Hartmut Koenig
Wie C‑Suiter optimale Kundenerlebnisse fördern können
Der C‑Suiter bekommt eine zunehmend bedeutsame Rolle bei der Optimierung der Customer Experience. So fördern C‑Suiter optimale Kundenerlebnisse:
Der C‑Suiter bekommt eine zunehmend bedeutsame Rolle bei der Optimierung der Customer Experience. So fördern C‑Suiter optimale Kundenerlebnisse:
Nach wie vor ist es das Ziel jedes Unternehmens, seine Zielgruppe so gut zu kennen, dass sich die eigenen Produkte und Dienstleistungen selbst verkaufen. Dazu ist in der heutigen digitalen Welt ein deutlich analytischerer Ansatz erforderlich.
Amazon, Netflix, Spotify & Co. machen es vor: Personalisierung ist entscheidend für den Geschäftserfolg, das haben Entscheider längst erkannt. Kunden wollen relevante Erlebnisse. Die Technologie ist vorhanden. Es gibt keinen Grund mehr zu zögern. Die Praxis in Deutschland sieht leider anders aus.
Marketer investieren heute viel Zeit in Aufgaben wie Reportings, viel Freiraum etwas Neues auszuprobieren bleibt dabei nicht! KI hilft Marken nicht nur weniger Zeit Analysarbeiten der Vergangenheit zu verbringen, sondern schafft mit Hilfe verschiedener Analyse-Arten einen Mehrwert aus Daten.
Der Begriff der Digitalisierung ist unscharf und wird von so vielen Interessensgruppen besetzt. Dabei ist Digitalisierung weder Trend, noch Projekt. Es geht allein darum, in der digitalen Wirklichkeit erfolgreich zu sein.
Ohne Kundenerlebnis kein Erfolg. Davon sind Deutschlands CIOs und CMOs gleichermaßen überzeugt. Das Problem bei der Sache: Eine optimale Customer Experience lässt sich nur in enger Zusammenarbeit von IT und Marketing meistern. Und genau daran hapert es noch immer in vielen Unternehmen.
Vom Technik- zum Kundenfokus: CIOs entwickeln sich zum Wegbereiter begeisternder Kundenerlebnisse. Unser aktuelle Adobe Report hat die aktuellen Digital Trends 2018 in der IT-Branche untersucht.
Wir sind bester Arbeitgeber in der ITK – Warum Technologie eine besondere Rolle in der Growth-Mindset-Kultur zukommt und entscheidend für das Experience Business ist, erklärt CTO Hartmut König.
Ging es bislang vor allem um die Digitalisierung nach innen, steht jetzt die Digitalisierung der Kundenbeziehung ganz oben auf der Tagesordnung. Trends, die diesen digitalen Wandel beeinflussen und Tipps, wie Unternehmen diesen Wandel erfolgreich vollziehen.
Die Rolle von IT-Verantwortlichen ist im Kontext der Digitalisierung vielseitiger und anspruchsvoller geworden – das bestätigt nicht zuletzt eine Econsultancy-Studie im Auftrag von Adobe:
Click here to read this article.
Click here to read this article.
Click here to read this article.